
Was wir machen

Begriffserklärung gleich vorweg: Das Glachter ist die alpenländische Variante des Holzxylophons, die Anordnung der Töne entspricht dem diatonischen Hackbrett; es ist auch ein chromatischer Aufbau möglich.
Unsere Hackbrettmodelle reichen vom steirischen, diatonischen Instrument ausgehend, über ein slowenisches Original, ein weißrussisches Cymbaly bis hin zum italienischen Salterio. Die chromatischen Modelle beinhalten ein Kinderhackbrett, zwei Standardgrößen, sowie Tenor- und Bassinstrumente. Des Weiteren sind Transporttaschen, Saiten, Stimmgeräte und -schlüssel, integrierte Luftbefeuchter etc. erhältlich.
Hörprobe
„Da kloane Wasserpritschler“ von Elementisch Steirisch XL
Was wir machen

Begriffserklärung gleich vorweg: Das Glachter ist die alpenländische Variante des Holzxylophons, die Anordnung der Töne entspricht dem diatonischen Hackbrett; es ist auch ein chromatischer Aufbau möglich.
Unsere Hackbrettmodelle reichen vom steirischen, diatonischen Instrument ausgehend, über ein slowenisches Original, ein weißrussisches Cymbaly bis hin zum italienischen Salterio. Die chromatischen Modelle beinhalten ein Kinderhackbrett, zwei Standardgrößen, sowie Tenor- und Bassinstrumente. Des Weiteren sind Transporttaschen, Saiten, Stimmgeräte und -schlüssel, integrierte Luftbefeuchter etc. erhältlich.
Hörprobe
„Da kloane Wasserpritschler“ von Elementisch Steirisch XL
Hackbretter und Glachter
WIR SCHAFFEN NEUE HACKBRETTKLÄNGE

Die vorgestellten Hackbrettmodelle, die sich länderbezogen in Form, Stimmung und Bauweise unterscheiden, gibt es in verschiedenen Ausführungen. Wir stellen unterschiedliche Hölzer zusammen und kombinieren sie mit den verschiedenen Bespannungsarten – sowohl materialbezogen (z. B. mit gold-, neusilber-, chrom-/nickel-, bronze- oder kupferumsponnenen Saiten), aber auch im Hinblick auf mehr oder weniger Saitenzug eines Instruments.
Diese Zusammensetzungen haben feine klangliche Auswirkungen, die die Charakteristik der einzelnen Instrumente bestimmen. Welche dieser Kompositionen Ihnen klanglich am besten gefällt, können nur Sie selbst herausfinden. Deshalb laden wir all jene, die Interesse an unseren Instrumenten haben, ein, alle Hackbretter vor Ort durchzuhören. Wir bitten vorab um telefonische Terminvereinbarung.
Hackbretter und Glachter
WIR SCHAFFEN NEUE HACKBRETTKLÄNGE

Die vorgestellten Hackbrettmodelle, die sich länderbezogen in Form, Stimmung und Bauweise unterscheiden, gibt es in verschiedenen Ausführungen. Wir stellen unterschiedliche Hölzer zusammen und kombinieren sie mit den verschiedenen Bespannungsarten – sowohl materialbezogen (z. B. mit gold-, neusilber-, chrom-/nickel-, bronze- oder kupferumsponnenen Saiten), aber auch im Hinblick auf mehr oder weniger Saitenzug eines Instruments.
Diese Zusammensetzungen haben feine klangliche Auswirkungen, die die Charakteristik der einzelnen Instrumente bestimmen. Welche dieser Kompositionen Ihnen klanglich am besten gefällt, können nur Sie selbst herausfinden. Deshalb laden wir all jene, die Interesse an unseren Instrumenten haben, ein, alle Hackbretter vor Ort durchzuhören. Wir bitten vorab um telefonische Terminvereinbarung.
Unsere Musikinstrumente

Unsere Musikinstrumente
